Rocket Longboards: Long Distance Longboard
Mo. 01. Mai 2017, 17:11 Uhr | Timotheus Kredel | 0 Kommentare

- Dank Rocket’s LAF-Technik ergeben sich direkt drei wichtige Features: leicht („light as fuck“), robust („sturdy as fuck“) und vor allem wasserfest („rain? So what!“)
- Flushcuts an beiden Montagepunkten, um die Standhöhe zu minimieren.
- Diverse Wheelbasebohrungen vorn und hinten sind für alle, derzeit auf dem Markt erhältlichen Brackets und Achsen, angepasst.
- Um das Brett international auf Rennen zu fahren (und überhaupt erstmal dorthin zu transportieren), ist es von den Abmaßen bewusst an die gängigen Handgepäckmaße der großen Fluggesellschaften angepasst.

Derzeit sind die ersten Prototypen unterwegs. Es wird sicher noch einige Wochen dauern, bis man „finale“ Bilder und Daten sehen wird. Aktuell gibt's noch nicht mal einen Namen für das Brett.
Die aktuellen Protos sind bei knapp 73cm Länge ungefähr ein Kilo schwer. Inwieweit sich das noch ändern wird, wird sich in den Nächsten Wochen zeigen.

Die endgültige "Feuertaufe" hat das Brett dann am 01.07.17 beim 24-Stunden Ultraskate in Holland, wo dann beide Rocket-Distance-Teamfahrer mit dem Brett an den Start gehen.
Informationen & Fotos: Marco Heinen
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben